GQW Tagung 2023
GQW Tagung 2023
in Wuppertal
Nachhaltiges Qualitätsdatenmanagement
Unter dem diesjährigen Motto “Nachhaltiges Qualitätsmanagement” laden wir Sie und Ihre Mitarbeitenden herzlich ein, sich an der Präsentation von neuen Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Qualitätswissenschaften zu beteiligen. Die Zeitschiene wird in Kürze hier veröffentlicht.
Im Qualitätsmanagement bildet die Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Qualitätsdaten eine essenzielle Grundlage für Verbesserungen und faktengestützte Entscheidungen. Die zunehmende Digitalisierung der Unternehmensprozesse führt dazu, dass mehr und mehr Daten für diese Zwecke zur Verfügung stehen, um mit der Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität über die Steigerung des wirtschaftlichen Erfolgs hinaus auch eine effizientere Ressourcennutzung zu erreichen. Dass die Ressource „Daten“ immer mehr an Bedeutung gewinnt, steht dabei außer Frage. Das Management der Qualitätsdaten soll erreichen, dass das maximale Nutzenpotenzial sichergestellt wird. Jedoch erfordert die Speicherung und Verarbeitung der Daten einen steigenden Energie- und Ressourcenbedarf, was die Frage aufwirft, wie hierbei Aspekte des Umwelt- und Klimaschutzes berücksichtigt werden müssen. Der Weg zu einem nachhaltigen Qualitätsdatenmanagement im Hinblick auf die ressourcenschonende und effiziente Nutzung der Daten, deren Wiederverwendung und Speicherung stellt somit eine neue Herausforderung dar, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
GQW Tagung 2023
Termine und Fristen
Die Termine und Fristen werden hier kurzfristig bekannt gegeben.
GQW Tagung 2023
Austragungsort
Wuppertal
Wir möchten Sie herzlich zur nächsten GQW Tagung 2023 nach Wuppertal einladen.
Die Tagung wird in Präsenz stattfinden.
Eine hybride oder rein virtuelle Veranstaltung ist aktuell nicht geplant. Die vorläufige Agenda der Veranstaltungstage und den Anmeldebogen mit zugehöriger Datenschutzerklärung werden zeitnah veröffentlicht.