Aktuelles & Ausblick

Aktuelles

Save the Date – GQW Tagung 2026

GQW Tagung in Aachen

Die Tagung der Gesellschaft für Qualitätswissenschaft (GQW) findet vom 01. bis
02. Oktober 2026 in Aachen statt. Die Veranstaltung wird von der RWTH Aachen durchgeführt. Der Call for Papers wird im Frühjar 2026 erwartet.

Aktuelles

Ankündigung

Der Bericht zur GQW-Jahrestagung 2023 aus Wuppertal ist im Oktober 2025 erschienen.

Nachhaltiges Qualitätsdatenmanagement

Bericht zur GQW-Jahrestagung 2022 in Chemnitz

Herausgeber: Gröger, Sophie (Hrsg.)

Springer, Berlin Heidelberg;  1. Aufl. 2023,
ISBN: 978-3-658-40587-8
Erscheinungsdatum: 2023-05-19


Springer Verlag

Aktuelles

Auszeichnungen

Hier werden die Auszeichnungen der letzten Jahre aufgeführt.

„Best Paper Award“ 2022

Die Auszeichnung zum “Best Paper Award” der GQW-Tagung 2022 wurde an folgenden Beitrag verliehen:

“Fehlerdatenaufnahme in der manuellen Montage: Informationsbedarfsanalyse für die Fehleranalyse und -abstellung im Fehlermanagement”

S. Beckschulte, L. Huebser, R. Günther, M. Kaden und R. Schmitt

Dieser Beitrag wurde in “Nachhaltiges Qualitätsdatenmanagement” veröffentlicht (pp. 1-20).


Springer Verlag

„Best Paper Award“ 2021

Die Auszeichnung zum “Best Paper Award” der GQW-Tagung 2021 wurde an folgenden Beitrag verliehen:

“Potenziale von Neuronalen Netzen gegenüber SPC zur Fehlervermeidung in der Prozesssteuerung”

S. Beckschulte, L. Huebser, N. Klasen, R. Günther und R. Schmitt

Dieser Beitrag wurde in Trends und Entwicklungstendenzen im Qualitätsmanagement veröffentlicht (pp. 188-206)


Springer Verlag

„Best Paper Award“ 2020

Die Auszeichnung zum “Best Paper Award” der GQW-Tagung 2020 wurde an folgenden Beitrag verliehen:

“Eye-Tracking zur Kundenanforderungsvalidierung im Produktenentwicklungsprozess – auf dem Weg zur qualitätsoptimierten Customer-Co-Creation”

L. Stubbemann, R. Refflinghaus und T. Pfeiffer

Dieser Beitrag wurde in Qualitätsmanagement in den 20er Jahren – Trends und Perspektiven veröffentlicht (pp. 146-165)


Springer Verlag

„Best Paper Award“ 2019

Die Auszeichnung zum “Best Paper Award” der GQW-Tagung 2019 wurde an folgenden Beitrag verliehen:

“Geschlossener Qualitätsregelkreis für die Additive Fertigung durch bildgestütztes Maschinelles Lernen”

M. Preißler, S. Jobmann und G. Notni

Dieser Beitrag wurde in “Datengetriebenes Qualitätsmanagement” veröffentlicht (pp. 57-71)


Springer Verlag

„Best Paper Award“ 2018

Die Auszeichnung zum “Best Paper Award” der GQW-Tagung 2018 wurde an folgenden Beitrag verliehen:

“Untersuchung variantenverursachender technischer Komponentenanforderungen und Bewertung der Folgen bei Entfall

L. Ritter und R. Refflinghaus

Dieser Beitrag wurde in Potenziale Künstlicher Intelligenz für die Qualitätswissenschaft veröffentlicht (pp. 109-126)


Springer Verlag